Diese Seite übersetzen in:
KONTAKT
Telefon
Kontakt
FERI (Luxembourg) S.A.

T +352 270448-0
F +352 270448-729
info@feri.lu


18, Boulevard de la Foire
L-1528 Luxembourg

Kontaktformular
Bitte akzeptieren Sie die Marketing-Cookies hier, um das Formular zu sehen.
Telefon KONTAKT
Kontakt KONTAKT
Login
Sprache
FERI (Luxembourg) S.A.

+352 270448-0
+352 270448-729
info@feri.lu


L-1528 Luxembourg
18, Boulevard de la Foire

Kontaktformular
Bitte akzeptieren Sie die Marketing-Cookies hier, um das Formular zu sehen.
Diese Seite übersetzen in:
Zu FERI in:

November 2025: KI-Boom: Erfolgreicher Wettlauf um die Zukunft – oder kollektive Übertreibung?

Bad Homburg, 01.11.2025

Die Investitionen der Tech-Giganten Amazon, Alphabet, Microsoft und Meta erreichen ständig neue Rekordhöhen: Für das Jahr 2026 werden in Summe über $400 Milliarden erwartet – fast doppelt so viel wie noch im Jahr 2024! 

Haupttreiber dieses Booms ist das Thema Künstliche Intelligenz (KI): KI gilt als Schlüsseltechnologie der Zukunft, die Arbeitsprozesse, Geschäftsmodelle und Wettbewerbsvorteile radikal verändert. Doch die aktuelle Dynamik erinnert auch an die Dotcom-Blase der Jahrtausendwende, als überzogene Erwartungen und Fehlinvestitionen am Ende einen scharfen Einbruch auslösten. 

Die zentrale Frage lautet daher: Sind die enormen Investitionen in KI-Rechenzentren und -Infrastruktur nachhaltig erfolgreich – oder bildet sich eine von Überoptimismus getriebene „KI-Blase“? 

Eine der möglichen Antworten: Vielleicht handelt es sich um eine „rationale Übertreibung“. Jeder Akteur plant hohe Investitionen, um den Zukunftsmarkt KI nicht zu verlieren. Gesamthaft kann dies aber zu Übertreibungen und Fehlallokationen führen – mit langfristig reduzierten Gewinnchancen und hohen Abschreibungen. 

Der Ausgang des KI-Wettlaufs ist weiterhin offen – doch ein anderes Risiko nimmt stetig zu: Die digitale Machtkonzentration, vor der das Cognitive Finance Institute seit längerem warnt. Große Tech-Konzerne kontrollieren schon heute zentrale digitale Infrastrukturen. Eine Ausweitung dieser Dominanz auf den Bereich KI hätte massive Folgen – auch für Politik und Gesellschaft. 

Unser Lesetipp für Alle, die sich mit Zukunftstrends der Digitalisierung beschäftigen: „Digitale Machtkonzentration: Zunehmende Dominanz und drohende Risiken einer neuen Tech-Oligarchie“ – eine äußerst relevante Analyse des FERI Cognitive Finance Institute.

Herunterzuladen ist sie im Downloadbereich auf dieser Seite.



Pressekontakt

Marcel Renné

Vorsitzender des Vorstandes & CEO

Rathausplatz 8-10

61348 Bad Homburg