Diese Seite übersetzen in:
KONTAKT
Telefon
Kontakt
FERI (Luxembourg) S.A.

T +352 270448-0
F +352 270448-729
info@feri.lu


18, Boulevard de la Foire
L-1528 Luxembourg

Kontaktformular
Bitte akzeptieren Sie die Marketing-Cookies hier, um das Formular zu sehen.
Telefon KONTAKT
Kontakt KONTAKT
Login
Sprache
FERI (Luxembourg) S.A.

+352 270448-0
+352 270448-729
info@feri.lu


L-1528 Luxembourg
18, Boulevard de la Foire

Kontaktformular
Bitte akzeptieren Sie die Marketing-Cookies hier, um das Formular zu sehen.
Diese Seite übersetzen in:
Zu FERI in:

Dr. Marcel V. Lähn weitere fünf Jahre Chief Investment Officer bei FERI

Bad Homburg, 01.08.2024
von FERI

Der Aufsichtsrat der FERI Gruppe hat den bis 2025 laufenden Vertrag von Dr. Marcel V. Lähn als Chief Investment Officer (CIO) um fünf weitere Jahre bis April 2030 verlängert.

Über das von Dr. Lähn geschaffene FERI CIO Office werden alle strategischen Multi Asset-Investmentangebote entwickelt und -entscheidungen getroffen. Zudem fallen das Investment Research, das Investment Management, die strategische Produktentwicklung, das Thema Sustainable Finance durch das SDG Office sowie das FERI Cognitive Finance Institute, der Think Tank der FERI Gruppe, in seinen Verantwortungsbereich.

„Dr. Marcel Lähn hat die bewährten Investmentprozesse und Portfoliostrategien mit einem Schwerpunkt auf Multi Asset-Investments für die Kunden der FERI nochmals und erfolgreich weiterentwickelt. In seiner Funktion als Chief Investment Officer wird er die strategische Ausrichtung der FERI in den kommenden Jahren weiter vorantreiben“, sagt Dr. Uwe Schroeder-Wildberg, Aufsichtsratsvorsitzender der FERI AG und Vorstandsvorsitzender der MLP SE.

Dr. Marcel V. Lähn ist seit mehr als zwei Jahren Mitglied des Vorstandes bei FERI. Zuvor arbeitete der promovierte Volkswirt als Managing Director und Chief Operating Officer für BDT & Company International LLP in Frankfurt am Main. Davor war er Chief Investment Officer der BHF-BANK AG und leitete als deren Generalbevollmächtigter das Private Banking.

„Ich freue mich sehr über die Fortsetzung unserer erfolgreichen Zusammenarbeit. Nach der Übernahme der Position des CIO am 1. Mai 2023 ist es Dr. Marcel Lähn mit seinem Team gelungen, die gute Performance der Anlagekonzepte für unsere Kunden in einem zunehmend komplexen Marktumfeld kontinuierlich fortzusetzen“, sagt Marcel Renné, Vorsitzender des Vorstandes der FERI AG.

„Ich danke dem Aufsichtsrat und meinen Vorstandskollegen für das mir entgegengebrachte Vertrauen und freue mich sehr auf die Fortsetzung der Zusammenarbeit mit dem Ziel, für unsere Kunden auch zukünftig eine marktführende Performance mit unserem Multi Asset-Investmentansatz zu erzielen", ergänzt Lähn.

Neben Dr. Marcel V. Lähn gehören Marcel Renné (Chief Executive Officer) und Marcus Brunner (Chief Operating Officer) dem Vorstand der FERI AG an.


Über FERI

Die FERI Gruppe mit Hauptsitz in Bad Homburg wurde 1987 gegründet und hat sich zu einem der führenden Multi Asset-Investmenthäuser im deutschsprachigen Raum entwickelt. Für institutionelle Investoren, Familienvermögen und Stiftungen bietet FERI maßgeschneiderte Lösungen in den Geschäftsfeldern:

Das 2016 gegründete FERI Cognitive Finance Institute agiert innerhalb der FERI Gruppe als strategisches Forschungszentrum und kreative Denkfabrik, mit klarem Fokus auf innovative Analysen und Methodenentwicklung für langfristige Aspekte von Wirtschafts- und Kapitalmarktforschung.

Derzeit betreut FERI zusammen mit MLP ein Vermögen von ca. 59 Mrd. Euro, darunter rd. 18 Mrd. Euro Alternative Investments. Die FERI Gruppe unterhält neben dem Hauptsitz in Bad Homburg weitere Standorte in Düsseldorf, Hamburg, München, Luxemburg, Wien und Zürich.



Pressekontakt

Marcel Renné

Vorsitzender des Vorstandes & CEO

Rathausplatz 8-10

61348 Bad Homburg